In der nächsten Saison wird Karsten Stallmann die 1. Herren betreuen. Die Fußballer des TSV-Dollbergen bedanken sich beim bisherigen Trainer Marcus Kallmeyer für die vergangenen zwei Jahre. Der Neue kommt vom Verein Arminia Vöhrum, die dortige Herrenmannschaft führte er aus einem Leistungstief sogar bis zum Pokalsieg.
weiterlesen
Monatsarchiv: Juni 2013
Herren bekommen neuen Trainer
Volksfest-Finale
Sonntag in Dollbergen: So langsam hatte es sich doch herumgesprochen, dass Volksfest ist. Volle Bänke beim Gottesdienst im Zelt, einige besetzte Tische bei der Vesper (die Erbsensuppe soll sehr lecker gewesen sein, wenn auch weniger Karten verkauft wurden, als erwartet).
Am Nachmittag war es rappelvoll auf dem Platz. Sogar einige Schützen waren aus Uetze zu Besuch gekommen, eine jahrelange Beziehung wurde damit gepflegt. weiterlesen
Volksfest-Samstag
Dieses Volksfest ist in der Tat viel kleiner als gewöhnlich. Zu Kaffee und Kuchen traf sich zunächst lediglich ein harter Kern und hatte damit den Akkordeonspieler ganz für sich allein. Dieser spielte sich durch ein Wunschkonzert, fragte Jung und Alt nach speziellen Wünschen, die er dann auf seinem „Alpenklang“-Akkordeon wiedergab. Für die Interessierten hatte er eine Mappe mit Informationen zu seinem Musikinstrument dabei. weiterlesen
Volksfest-Freitag
Besucher des Volksfestes, die mit dem Auto anreisen: Bitte beim Parken daran denken, dass auf der Alten Dorfstraße Linienbusse fahren. Die müssen da durchkommen, abgesehen von der üblichen Rettungsgasse für Einsatzfahrzeuge, natürlich. Die muss auch frei bleiben. weiterlesen
Kunst und Handwerk
Ausstellung im Garten, Mitglieder des Ateliers Hohmann laden ein. Öffnungszeiten: Freitag, 14. Juni von 14 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag je 11 bis 18 Uhr. Beteiligt sind Irmtraud Hohmann, Irmtraud Ernst, Marion Münzer-Lauterbach, Hedda Mannes, Edda Messer, Brigitte Weidtmann.
Gezeigt wird am Pappelweg 8 Patchwork, Mode Grafik, Malerei, Keramik, Schmuckkreationen – und natürlich der Garten.
Ein erster Blick am Freitagnachmittag offenbarte Außergewöhnliches. weiterlesen
Letzte Kommentare